DATENSCHUTZRICHTLINIE
L'Oréal möchte ein vorbildlicher „Corporate Citizen“ sein, damit die Welt ein schönerer Ort wird. Wir legen grossen Wert auf Ehrlichkeit und Klarheit und verpflichten uns dem Aufbau einer starken, langfristigen, vertrauens- und vorteilsbasierten Beziehung mit unseren Kunden. Diese Verpflichtung umfasst den Schutz und die Einhaltung Ihrer Privatsphäre und Entscheidungen. Dies ist sehr wichtig für uns, weshalb wir im Folgenden unser „Datenschutzversprechen“ und unsere Datenschutzrichtlinie vollständig ausführen.
UNSER DATENSCHUTZVERSPRECHEN
- Wir respektieren Ihre Privatsphäre und Entscheidungen.
- Wir stellen sicher, dass Privatsphäre und Sicherheit ein Bestandteil all unserer Handlungen sind.
- Wir schicken Ihnen keine unerwünschten Marketingmitteilungen zu; ausser Sie haben dies verlangt; Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern.
- Wir werden Ihre Daten niemals anbieten oder verkaufen.
- Wir verpflichten uns, Ihre Daten sicher aufzubewahren, auch durch die Zusammenarbeit mit vertrauensvollen Partnern.
- Wir verpflichten uns zu Offenheit und Transparenz bezüglich der Nutzung Ihrer Daten.
- Wir nutzen Ihre Daten nicht in geheimer Weise.
- Wir respektieren Ihre Rechte und versuchen stets, Ihren Forderungen im Rahmen unserer eigenen rechtlichen und betrieblichen Verantwortungen weitestgehend gerecht zu werden.
Wenn Sie uns Personendaten mitteilen oder wir diese über Sie erfassen, nutzen wir diese Daten entsprechend dieser Richtlinie. Bitte lesen Sie dieses Informationsschreiben und unsere Q&A-Seite (falls eine solche besteht) sorgfältig durch. Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Personendaten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected].
WAS FINDEN SIE IN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE?
- Wer sind wir?
- Was sind Personendaten?
- Welche Daten erfassen wir von Ihnen und wie nutzen wir diese?
- Wie erheben oder erhalten wir Ihre Daten?
- Automatisierte Entscheidungsprozesse
- Profiling
- Wer hat Zugriff auf Ihre Personendaten?
- Wo speichern wir Ihre Personendaten?
- Wie lange speichern wir Ihre Personendaten?
- Sind meine Personendaten sicher?
- Links zu externen Seiten und Login über soziale Medien
- Soziale Medien und Nutzerinhalte
- Ihre Rechte und Möglichkeiten
- Kontakt
1. WER WIR SIND
Für weitere Informationen zu L’ORÉAL verweisen wir auf die Internet- Webseite www.loreal.ch
2. WAS SIND PERSONENDATEN?
„Personendaten“ sind jegliche Informationen, durch die Sie entweder unmittelbar (z. Bsp. durch Ihren Namen) oder mittelbar (z. Bsp. durch pseudonymisierte Daten wie eine einmalige ID) identifiziert werden können. Dies bedeutet, dass Personendaten u. a. E-Mail-Adressen, Anschrift, Handynummern, Benutzernamen, Profilbilder, persönliche Vorlieben und Einkaufsgewohnheiten, Nutzerinhalte, Finanz- und Gesundheitsinformationen umfassen. Darunter können jedoch auch einmalig vergebene Kennungen wie die IP-Adresse Ihres Computers, die MAC-Adresse Ihres mobilen Gerätes und Cookies fallen.3. WELCHE DATEN ERFASSEN WIR VON IHNEN UND WIE NUTZEN WIR DIESE?
Für L'Oréal sind Sie, der Verbraucher, das Herzstück all unseres Handelns. Gerne hören wir von Ihnen, erfahren wir mehr von Ihnen, um Produkte zu entwickeln und zu liefern, die Ihnen gefallen. Wir wissen, dass viele von Ihnen gerne mit uns sprechen. Aus diesem Grunde können Sie ihre Personendaten auf vielfältige Weise mit uns teilen und wir diese Daten erfassen.Wie erheben oder erhalten wir Ihre Daten?
Ihre Daten erheben oder erfassen wir möglicherweise über unsere Seiten, Formulare, Apps, Geräte, L‘Oréal-Produkte oder Markenseiten in den sozialen Medien oder auf sonstige Weise. In einigen Fällen stellen Sie uns die Daten unmittelbar zur Verfügung (z. Bsp. bei der Erstellung eines Accounts, der Kontaktaufnahme mit uns und dem Einkauf über unsere Seiten/Apps oder Geschäfte/Schönheitssalons), in anderen Fällen erheben wir die Daten (z. Bsp. mittels Verwendung von Cookies können wir verstehen, wie Sie unsere Seiten/Apps nutzen), oder wir erhalten Ihre Daten von Dritten, einschliesslich anderen L’ORÉAL-Konzerngesellschaften. Wenn wir Daten erheben, kennzeichnen wir Pflichtfelder mit einem Sternchen. Einige Daten die wir von Ihnen verlangen sind notwendig, damit wir:- unseren Vertrag mit Ihnen erfüllen können (z. Bsp. die Lieferung der Waren, die Sie über unsere Seiten/Apps erworben haben);
- die Dienstleistungen für Sie erbringen können, die Sie wünschen (z. Bsp. die Zusendung eines Newsletters);
- rechtliche Bestimmungen einhalten können (z. Bsp. Rechnungserstellung).
Weitere Angaben und Antworten finden Sie in der folgenden Tabelle:
- In welchem Rahmen werden Ihre Daten erhoben oder erhalten? In dieser Spalte wird erklärt, an welchen Tätigkeiten oder Situationen Sie beteiligt sind, wenn wir Ihre Daten erheben oder erfassen, z. Bsp. wenn Sie einen Einkauf tätigen, sich für einen Newsletter anmelden oder eine Seite/App durchsuchen.
- Welche Personendaten erhalten wir von Ihnen direkt, oder als Resultat Ihrer Interaktion mit uns? In dieser Spalte wird erklärt, welche Arten von Daten wir je nach Situation erfassen.
- Wie und zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten? In dieser Spalte wird erklärt, was wir mit Ihren Daten machen und welche Zwecke wir mit der Erfassung verfolgen.
- Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Personendaten? In
dieser Spalte werden die Gründe erklärt, wofür wir Ihre Daten verarbeiten. Abhängig vom Zweck, für den
die Daten verwendet werden, kann die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten sein:
- Die Einwilligung Ihrerseits;
- Unser berechtigtes Interesse, sprich u. a.:
- die Verbesserung unserer Waren und Dienstleistungen: genauer gesagt, unsere geschäftlichen Interessen, damit wir Ihre Bedürfnisse und Erwartungen besser verstehen und daher unsere Dienstleistungen, Seiten/Apps/Geräte, Produkte und Marken zum Nutzen unserer Kunden verbessern können;
- Betrugsprävention: um zu gewährleisten, dass Zahlungen vollständig und ohne betrügerisches Verhalten oder Veruntreuung erfolgen;
- Sicherung unserer Tools: um zu gewährleisten, dass Tools (die von Ihnen verwendet werden (Seiten/Apps/Geräte) sicher sind, sie ordnungsgemäss funktionieren und stetig verbessert werden;
- Vertragserfüllung: genauer gesagt, die Dienstleistungen zu erbringen, die Sie von uns verlangen;
- Rechtliche Gründe, wenn eine Verarbeitung von Gesetzes wegen verlangt wird.
Informationsübersicht über Ihre Interaktionen mit uns und deren Auswirkungen auf Ihre Daten
Während welchen Interaktionen stellen sie Daten bereit bzw. erheben wir diese? |
Welche Personendaten erhalten wir direkt von Ihnen oder infolge Ihrer Interaktion mit uns?
|
Wie und warum speichern wir Ihre Daten? |
Was ist die rechtliche Grundlage für die Verwendung Ihrer Personendaten? |
Account-Erstellung und -Verwaltung
Informationen, die im Rahmen der Erstellung eines Accounts auf L’ORÉAL-Seiten/‑Apps, mittels Login über soziale Medien oder im Fachgeschäft erfasst werden.
|
Je nach Art Ihrer Interaktion mit uns, sind dies:
|
Zweck:
|
|
|
|
||
|
|
||
Anmeldung zum Newsletter und zu kommerzieller Kommunikation
|
Je nach Art Ihrer Interaktion mit uns, können dies sein:
|
Zweck:
|
|
|
|
||
|
|
||
Käufe und Management der Bestellungen
Informationen, die im Rahmen des Kaufprozesses über die L’ORÉAL-Seite/‑App/‑Seiten in den sozialen Medien oder im Fachgeschäft erfasst werden |
Je nach Art Ihrer Interaktion mit uns, können dies sein:
|
Zweck:
|
|
|
|
||
Online-Browsing
Informationen, die durch Cookies oder ähnliche Technologien („Cookies“*) erhoben werden, während Sie auf L’ORÉAL-Seiten/-Apps und/oder externen Seiten/Apps surfen.
Für Informationen zu spezifischen Cookies auf einer bestimmten Seite/App verweisen wir Sie auf die jeweilige Auflistung der Cookies.
* Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Telefon) gespeichert werden, wenn Sie im Internet sind, auch auf den Seiten der L’ORÉAL-Gesellschaften. |
Je nach Art Ihrer Interaktion mit uns, können dies sein:
Technische Informationen:
Eine einmalige Kennung, der jedem Besucher zugewiesen wird, und das Ablaufdatum einer solchen Kennung.
|
Sofern relevant nutzen wir Cookies zusammen mit sonstigen Personendaten, die Sie uns bereits mitgeteilt haben (z. Bsp. durch frühere Käufe oder durch die Anmeldung für den E-Mail-Newsletter) oder für folgende Zwecke:
|
|
|
|||
Werbemassnahmen
Informationen, die im Rahmen eines Gewinnspiels, Wettbewerbs, einer Angebotsphase, einer Musteranforderung oder Umfragen erfasst werden |
Je nach Art Ihrer Interaktion mit uns, können dies sein:
|
|
|
|
|
||
|
|
||
Nutzerinhalte
Informationen, die erfasst werden, wenn Sie Inhalte auf einer unserer sozialen Plattformen veröffentlicht oder der Wiederverwendung unsererseits von Inhalten zugestimmt haben, die Sie auf den Plattformen in sozialen Medien veröffentlicht haben. |
Je nach Art Ihrer Interaktion mit uns, können dies sein:
Sonstige Informationen, die Sie uns über sich selbst mitgeteilt haben (z. Bsp. über ihre „Mein Account“-Seite, durch eine Kontaktaufnahme, durch die Bereitstellung Ihres eigenen Inhalts wie Fotos oder Erfahrungsberichte, eine Frage über die Chat-Funktion, die auf einigen Seiten/Apps verfügbar ist). |
|
|
|
|
||
Nutzung von Apps und Geräten
Informationen, die erfasst wurden, während Sie unsere Apps und/oder Geräte nutzen. |
Je nach Art Ihrer Interaktion mit uns, können dies sein:
|
Zweck:
|
|
|
|||
Anfragen
Informationen, die erfasst werden, wenn Sie eine Frage bezüglich unserer Marken, Produkte oder deren Verwendung stellen (z. Bsp. über unseren Kundenservice).
|
Je nach Art Ihrer Interaktion mit uns, können dies sein:
|
|
|
|
|
||
Für Cosmétovigilance:
|
|
||
Sponsorentätigkeit |
Je nach Art Ihrer Interaktion mit uns, können dies sein:
|
|
|
Automatisierte Entscheidungsprozesse
Dieser Betrugsaufdeckungsprozess kann vollständig automatisiert ablaufen oder den Eingriff eines Menschen umfassen, wenn eine Person die abschliessende Entscheidung fällt. In jedem Fall ergreifen wir sämtliche angemessenen Vorsichts- und Schutzmassnahmen, um den Zugang zu Ihren Daten zu beschränken.
Aufgrund dieser automatischen Betrugsaufdeckung erleben Sie möglicherweise (i) Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung/Anfrage, während Ihre Transaktion von uns überprüft wird, oder (ii) eine Einschränkung oder den Ausschluss von einer Dienstleistung, wenn wir ein Risiko für einen Betrug feststellen. Sie haben das Recht auf die Informationen zuzugreifen, die wir als Entscheidungsgrundlage verwenden. Bitte lesen Sie dazu den Abschnitt „Ihre Rechte und Entscheidungen“ weiter unten.
Profiling
Ausgehend von unserer Analyse senden wir Mitteilungen und/oder stellen Inhalte dar, die auf Ihre Interessen/Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wer hat Zugriff Auf Ihre Personendaten?
Wir können Ihre Personendaten innerhalb des L’ORÉAL-Konzerns weitergeben, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, um Betrug zu verhindern und/oder unsere Tools zu schützen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern oder für jeden Fall, für den Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Zu Marketingzwecken können wir Ihre Personendaten auch mit Dritten oder Gesellschaften des L’ORÉAL-Konzerns teilen.
Nur wenn Sie zugestimmt haben, werden wir Ihre Personendaten für Marketingzwecke mit Dritten geteilt. In diesem Zusammenhang werden Ihre Daten von diesen Dritten verarbeitet, die die Rolle des Datenverantwortlichen übernehmen. Es gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien. Sie sollten deren Informationsmaterial sorgfältig prüfen, bevor Sie einer Offenlegung Ihrer Informationen diesen Dritten gegenüber zustimmen.Ihre Personendaten können in unserem Auftrag auch von unseren zuverlässigen, externen Dienstleistern verarbeitet werden.
Wir stützen uns auf zuverlässige, externe Dienstleister, die eine Reihe von Geschäftsabläufen in unserem Auftrag durchführen. Wir stellen ihnen jedoch lediglich die Informationen zur Verfügung, die sie haben müssen, um die Dienstleistungen zu erbringen, und wir verlangen, dass sie Ihre Personendaten für keine sonstigen Zwecke nutzen. Wir unternehmen stets sämtliche Anstrengungen, um zu gewährleisten, dass sämtliche Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, Ihre Personendaten schützen. Zum Beispiel können wir folgende Unternehmen mit Dienstleistungen beauftragen, für welche die Verarbeitung Ihrer Personendaten erforderlich ist:- Dritte, die uns dabei unterstützen und helfen, Digital- und E-Commerce-Dienstleistungen zu erbringen, u.a. Social Listening, Filialsuche, Treueprogramm, Identitätsverwaltung, Bewertungen und Erfahrungsberichte, CRM, Web-Analytik und Suchmaschine und Tools zur Pflege von Nutzerinhalten;
- Werbe-, Marketing-, Digital- und Soziale-Medien-Agenturen, die uns bei der Durchführung von Werbe-, Marketing- und Kampagnenaktionen, bei der Analyse derer Wirksamkeit uhnd bei der Verwaltung Ihrer Kontaktanfragen und anderen Fragen unterstützen;
- Dritte, die ein Produkt an Sie liefern sollen, z. B. die Post/Paketlieferanten;
- Dritte, die uns dabei unterstützen und helfen, IT-Dienstleistungen zu erbringen, u. a. Plattformanbieter, Hosting-Dienste, Wartung und Support für unsere Datenbanken sowie unsere Software und Anwendungen, die Daten über Sie enthalten (solche Dienste umfassen in manchen Fällen einfach den Zugriff auf Ihre Daten, um die gewünschte Aufgabe zu erfüllen);
- Zahlungsdienstleister und Kreditreferenzagenturen zur Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit und die Überprüfung Ihrer Angaben, sofern dies eine Bedingung für den Abschluss eines Vertrags mit Ihnen ist;
- Dritte, die uns bei der Kundenpflege und im Zusammenhang mit der Cosmétovigilance unterstützen.
Ihre Personendaten können wir Dritten gegenüber auch offenlegen:
- wenn wir irgendwelche Geschäftsteile oder Vermögenswerte veräussern, wobei wir Ihre Personendaten in diesem Fall dem potenziellen Käufer eines solchen Geschäftsteils oder Vermögenswertes gegenüber offenlegen; Wenn L’ORÉAL oder ein Teil von L‘ORÉAL an Dritte veräussert wird, sind Personendaten, die von L’ORÉAL gehalten werden, Teil des übergehenden Eigentums. Sofern in einem solchen Fall zutreffend, verarbeitet der Käufer, der daraufhin der neue Datenverantwortliche ist, Ihre Personendaten, und dessen Datenschutzbestimmungen die Verarbeitung Ihrer Personendaten regeln;
- wenn wir verpflichtet sind, Ihre Personendaten offenzulegen oder zu teilen, um einer gesetzlichen Pflicht nachzukommen oder um unsere allgemeinen Nutzungs-/Vertriebsbedingungen oder sonstige allgemeine Geschäftsbedingungen durchzusetzen oder anzuwenden, denen Sie zugestimmt haben, oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von L’ORÉAL, unseren Kunden oder Arbeitnehmern zu schützen;
- wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben;
- oder uns dies nach anwendbarem Recht gestattet ist.
Wir können Ihre Personendaten unseren Partner gegenüber offenlegen:
- wenn die Dienstleistungen, die Sie wünschen, gemeinsam von L’ORÉAL und einem Partner geschaffen wurden
(z. Bsp. eine gemeinsame App). In diesem Fall verarbeiten L’ORÉAL und der Partner Ihre Personendaten für
die jeweiligen eigenen Zwecke, sodass Ihre Personendaten:
- von L’ORÉAL im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie;
- vom Partner, ebenfalls in der Funktion als Datenverantwortlicher, unter dessen Datenschutzrichtlinie und Geschäftsbedingungen;
- wenn Sie dem Empfang von Marketing- und Werbemitteilungen von einem L’ORÉAL-Partner über ein entsprechendes Opt-in zugestimmt haben (z. Bsp. durch eine L’ORÉAL-App, die einem Partner zur Verfügung gestellt wurde), wobei Ihre Daten in seiner Funktion als Datenverantwortlicher gemäss den jeweiligen allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Einklang mit dessen Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden;
- Möglicherweise veröffentlichen wir auf unseren Trägern Inhalte von sozialen Medien. Indem Sie Inhalte von sozialen Netzwerken auf unserer Seite/App verwenden, können Cookies dieser sozialen Netzwerke auf Ihrem Gerät installiert werden. Wir bitten Sie deshalb, die Cookie-Richtlinie der sozialen Netzwerke für weitere Informationen durchzulesen.
- Wenn wir Werbedienstleistungen von Google auf unserer Internetseite/ App verwenden, hat Google Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und kann diese nutzen. Falls Sie mehr darüber wissen möchten, wie Google Ihre persönlichen Daten in diesem Zusammenhang verwendet, verweisen wir Sie auf die Google Datenschutzrichtlinie, welche deren Leistungen und Datenbearbeitung zu Grunde liegt.
Informationen, die Facebook mit uns sammelt und teilt
- Sich mit Ihrem Facebook Log-In anmelden. Falls Sie dies tun, willigen Sie ein, gewisse Informationen Ihres öffentlichen Profils mit uns zu teilen;
- Social Plug-Ins, wie die Facebook-Funktion "like" verwenden und unsere Inhalte über die "share"-Funktion auf Ihrem Facebook-Profil teilen.
- Cookie (auch unter dem Begriff Facebook Pixel bekannt) von dieser Website/App akzeptieren, die uns dabei helfen Ihre Aktivitäten zu verstehen, einschliesslich Informationen zu Ihrem Gerät, zur Verwendung unserer Dienste, zu allfälligen Käufen und zu den Werbeanzeigen, die Sie sehen, unabhängig davon ob Sie einen Facebook-Account haben oder bei Facebook eingeloggt sind.
- Ihnen auf Facebook (oder Instagram, Facebook Messenger bzw. anderen Facebook Services) Werbung zu zeigen, an der sie interessiert sein könnten;
- Die Effektivität unserer Website / App und den darauf ausgespielten Werbungen zu messen und zu analysieren.
Wir bieten Ihre Personendaten nicht zum Kauf an.
Wo wir Ihre Personendaten speichern
Wie lange wir Ihre Personendaten speichern
Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange, wie wir sie für die Erfüllung des Zwecks, für den wir Ihre Personendaten erfasst haben, für die Erfüllung Ihrer Bedürfnisse oder gemäss unserer gesetzlichen Pflichten benötigen.Die folgenden Kriterien nutzen wir zur Bestimmungen der Speicherdauer:
- Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen kaufen, speichern wir Ihre Personendaten für die Dauer unseres Vertragsverhältnisses;
- Wenn Sie an einer Werbemassnahme teilnehmen, speichern wir Ihre Personendaten für die Dauer des Werbeangebots;
- Wenn Sie uns eine Anfrage schicken, speichern wir Ihre Personendaten für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage;
- Wenn Sie ein Konto erstellen, speichern wir Ihre Personendaten, bis Sie von uns verlangen, das Konto zu löschen, oder bis zum Ende eines Inaktivitätszeitraums (keine aktive Interaktion mit Marken), der gemäss lokalen Verordnungen und Richtlinien bestimmt wird;
- Wenn Sie unmittelbaren Marketingmassnahmen zugestimmt haben, speichern wir Ihre Personendaten, bis Sie sich abmelden, von uns verlangen, die Daten zu löschen, oder bis zum Ende eines Inaktivitätszeitraums (keine Interaktion mit Marken), der gemäss lokalen Verordnungen und Richtlinien bestimmt wird;
- Wenn Cookies auf Ihrem Computer gesetzt werden, speichern wir Ihre Personendaten, so lange dies erforderlich ist, um deren Zwecke zu erreichen (z. B. für die Dauer einer Sitzung eines Einkaufswagen-Cookies oder eines ID-Cookies) und für einen Zeitraum, der nach lokalen Verordnungen und Richtlinien festgelegt wurde.
Sind ihre Personendaten sicher?
Links zu externen Seiten und Login über soziale Medien
Ab und an enthalten unsere Seiten und Apps Links zu und von Seiten unserer Partnernetzwerke, Anzeigenkunden und verbundenen Unternehmen. Wenn Sie einem Link auf einer dieser Seiten folgen, beachten Sie bitte, dass die Seiten eigene Datenschutzrichtlinien haben und wir keinerlei Verantwortung oder Haftung dafür übernehmen. Bitte prüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie Personendaten auf diesen Seiten eingeben.Wir bieten auch die Möglichkeit des Logins über soziale Medien. Wenn Sie dies tun, beachten Sie bitte, dass Sie, abhängig von Ihren Einstellungen in den sozialen Medien Ihre Profilinformationen mit uns teilen. Bitte gehen Sie zu den entsprechenden sozialen Medien und prüfen Sie deren Datenschutzrichtlinien, um zu erfahren, wir Ihre Personendaten in diesem Zusammenhang geteilt und genutzt werden.
Soziale Medien und Nutzerinhalte
Einige unserer Seiten und Apps ermöglichen es Nutzern, eigene Inhalte einzustellen. Bitte beachten Sie, dass Inhalte, die auf unsere Plattformen in sozialen Medien hochgeladen werden, öffentlich zugänglich sind, also sollten Sie nur mit Vorsicht Personendaten preisgeben, z. Bsp. Finanzinformationen oder Anschriften. Wir haften nicht für andere Personen, wenn Sie auf einer unserer Plattformen in sozialen Medien Personendaten veröffentlichen und empfehlen, solche Informationen nicht zu teilen.Ihre Rechte und Möglichkeiten
L’ORÉAL respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre: Es ist wichtig, dass Sie Ihre Personendaten kontrollieren können. Sie haben folgende Rechte:Ihre Rechte | Was bedeutet das? |
Recht auf Information | Sie haben Anspruch auf klare, transparente und leicht verständliche Informationen darüber, wie wir Ihre Personendaten verarbeiten, und über Ihre Rechte. Deswegen stellen wir Ihnen diese Informationen in dieser Datenschutzrichtlinie zur Verfügung. |
Auskunftsrecht | Sie haben das Recht auf Zugriff auf Ihre Personendaten, die wir über Sie gespeichert haben (vorbehaltlich
bestimmter Beschränkungen). Wir behalten uns vor, eine angemessene Gebühr unter Berücksichtigung der
Verwaltungskosten für die Bereitstellung der Informationen zu erheben.
Anfragen, die offensichtlich unbegründet, übermässig oder sich wiederholend sind, können nicht beantwortet werden. Um dies zu tun, verwenden Sie bitte die Angaben unter „Kontakt“ unten. |
Recht auf Berichtigung | Sie haben Anspruch auf Berichtigung Ihrer Personendaten, wenn diese falsch oder nicht mehr aktuell sind, und/oder Anspruch auf Ergänzung fehlender Angaben. Um dies zu tun, nutzen Sie bitte die Angaben unter „Kontakt“. Wenn Sie einen Account haben, ist es einfacher die Daten über die „Mein Account“-Funktion zu berichtigen. |
Recht auf Vernichtung/ Löschung/ Vergessenwerden | In einigen Fällen haben Sie Anspruch auf Löschung Ihrer Personendaten. Beachten Sie, dass dies kein absolutes Recht ist, weil gesetzliche oder legitime Gründe vorliegen können, Ihre Personendaten zu behalten. Wenn Sie eine Löschung Ihrer Personendaten verlangen möchten, nutzen Sie bitte die Angaben unter „Kontakt“. |
Recht auf Widerspruch gegen direktes Marketing, einschliesslich Profiling | Sie können sich von direktem Marketingmassnahmen abmelden oder diesbezüglich zu jeder Zeit einen Opt-out setzen
lassen. Am einfachsten geht dies über den „Abmelden“-Link in einer E-Mail oder Mitteilung von uns; ansonsten
nutzen Sie bitte die Angaben unter „Kontakt“.
Wenn Sie dem Profiling widersprechen möchten, nutzen Sie bitte die Angaben unter „Kontakt“. |
Recht auf jederzeitigen Widerruf der Zustimmung zur Datenverarbeitung | Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Personendaten widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer
Zustimmung basiert. Der Widerruf betrifft jedoch nicht die gesetzmässige Verarbeitung basierend auf Ihrer
Zustimmung vor deren Widerruf. Wir verweisen auf die Tabelle im Abschnitt „Welche Daten wir erfassen und wie wir
sie nutzen“, insbesondere die Spalte „Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer
Daten?“, um Fälle zu bestimmen, in denen unsere Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung basiert.
Wenn Sie Ihren Widerruf der Zustimmung rückgängig machen wollen, nutzen Sie bitte die Angaben unter „Kontakt“. |
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung basierend auf berechtigten Interessen | Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten basierend auf berechtigten Interessen jederzeit widersprechen. Wir
verweisen auf die Tabelle im Abschnitt „Welche Daten wir erfassen und wie wir sie verarbeiten“, insbesondere die
Spalte „Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?“, um Fälle zu bestimmen, in
denen unsere Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.
Dafür nutzen Sie bitte die Angaben unter „Kontakt“. |
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde | Sie haben das Recht, die Datenschutzbehörde Ihres Landes zu kontaktieren, um eine Beschwerde gegen die
Datenschutz- und Privatsphäremassnahmen von L’ORÉAL einzulegen.
Zögern Sie nicht, uns über die Angaben unter „Kontakt“ anzuschreiben, bevor Sie bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einreichen. |
Recht auf Datenübertragbarkeit | Sie haben das Recht, Daten von unserer Datenbank auf andere Datenbanken zu verschieben, kopieren oder übertragen. Dies gilt ausschliesslich für Daten, die Sie zur Verfügung gestellt haben, bei denen die Verarbeitung auf einem Vertrag oder Ihrer Zustimmung basiert oder bei denen die Verarbeitung automatisch erfolgt. Wir verweisen auf die Tabelle im Abschnitt „Welche Daten wir erfassen und wie wir sie nutzen“, insbesondere die Spalte „Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?“, um Fälle zu bestimmen, in denen unsere Verarbeitung auf einer Vertragserfüllung oder Ihrer Zustimmung basiert Für weitere Informationen nutzen Sie bitte die Angaben unter „Kontakt“. |
Recht auf Einschränkung |
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns einschränken zu lassen. Dieses Recht bedeutet, dass
unsere Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt ist, sodass wir sie speichern, nicht jedoch nutzen oder
verarbeiten dürfen.
Dies gilt für einzelne Situationen, die in der allgemeinen Datenschutzrichtlinie und im Folgenden ausgeführt sind:
|
Recht auf Deaktivierung von Cookies | Sie haben das Recht Cookies zu deaktivieren. Standardeinstellungen der Internet-Browser lassen Cookies zu,
allerdings können Sie dies ganz einfach durch Änderung der Browser-Einstellungen anpassen.
Viele Cookies sollen Benutzerfreundlichkeit und/oder Funktionalität von Seiten/Apps erhöhen, sodass Sie unsere Seiten/Apps durch Abschaltung von Cookies vielleicht nicht mehr nutzen können, wie in der Cookie-Richtlinie ausgeführt. Wenn Sie alle Cookies, die unsere- oder fremde Seiten/Apps setzen, beschränken oder sperren möchten (was die Nutzung bestimmter Teile der Seiten), können Sie die über Ihre Browser-Einstellungen tun; die Hilfsfunktion Ihres Browsers sollte eine Anleitung enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: http://www.aboutcookies.org/ |
Um Ihre Anfrage zu bearbeiten zu können, benötigen wir möglicherweise einen Identitätsnachweis von Ihnen.
Allgemeine Informationen zum Widerrufsrecht
Der Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der L’OREAL SUISSE SA (z.Bsp. online über den entsprechenden „Abmelden-/Unsubscribe-Link“ in jeder erhaltenen Newsletter-E-Mail, per E-Mail an [email protected], oder postalisch gegenüber der L’OREAL SUISSE SA, Datenschutz, Chemin de Blandonnet 10, 1214 Vernier, möglich. Besondere Gebühren (über die regelmässigen Übermittlungsgebühren Ihres Telefonie- oder Internetproviders bzw. das Briefporto hinaus) fallen nicht an. Im Falle des Widerrufs der Einwilligung werden Ihre Daten aus der Datenbank gelöscht; sofern eine Löschung nicht möglich ist, tritt anstelle der Löschung die Sperrung. Unsere Informationen bzw. Newsletter können wir Ihnen dann nicht mehr zukommen lassen.
KONTAKT
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu Umgang oder Nutzung Ihrer Personendaten haben oder möchten Sie eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben, kontaktieren Sie uns bitte über [email protected] oder schreiben Sie uns an: L’OREAL SUISSE SA, Datenschutz, Chemin de Blandonnet 10, 1214 Vernier.