Land
Privacy Policy Instructions
Forgot Password Instructions
Du bist in der Früh oft im Stress und dir fehlt die Zeit für ein aufwendiges Make-Up? Oder du drückst lieber die Snooze Taste, als vor dem Spiegel zu stehen? Dann ist die BB Cream genau das richtige für dich. Aber was ist macht die BB Cream genau aus?
Du bist in der Früh oft im Stress und dir fehlt die Zeit für ein aufwendiges Make-Up? Oder du drückst lieber die Snooze Taste, als vor dem Spiegel zu stehen? Dann ist die BB Cream genau das richtige für dich. Aber was ist macht die BB Cream genau aus?
Virtual Try-On - Probiere deinen Maybelline Look
Blemish oder Beauty Balm – kurz „BB“ genannt – ist als Make-Up Alternative nicht mehr aus der Kosmetikwelt wegzudenken. Sie wurde im Jahr 1967 von einer Dermatologin in Deutschland zur Hautpflege von Patienten mit Hautentzündungen oder zur Behandlung von Pigmentflecken entwickelt. Mit der Zeit hat die Creme ihren Einzug in die Kosmetikwelt in Asien und in den USA gemacht und ist dann schliesslich vor wenigen Jahren auch zu uns gekommen.
Die BB Cream ist kurz gesagt eine getönte Tagescreme mit UV-Schutz. Aber eigentlich ist sie noch viel mehr. Sie gleicht nicht nur rote Flecken, kleine Unhebenheiten und unschön sichtbare Poren aus, sondern pflegt die Haut gleichzeitig. So kannst du dir easy einen Schritt bei der täglichen Gesichtspflege sparen, denn mit der BB Cream hast du Foundation und Tagescreme in einem. Die kleine Creme mit den vielen Talenten vereint – je nach Produkt - bis zu 7 Merkmale in einem:
1. Pflege
2. Mattierender Effekt
3. UV-Schutz
4. Anti-Aging
5. Teintkorrektur
6 .Feuchtigkeit
7. Make-up-Effekt
Ziemlich beeindruckend, oder?
Aber was genau ist der Unterschied von BB Cream und Foundation? Eine BB Cream vereint Pflege und Abdeckung in einem. Sie ist gewissermassen das Love Child von Creme und Foundation. Sie hat weniger Farbpigmente, deckt also nicht so stark ab, zaubert aber dennoch einen ebenmässigen Teint – nur halt eben ohne Maskeneffekt! Wie klingt das für dich? Du kannst Rötungen und Unebenheiten kaschieren und dein Teint bleibt dabei natürlich!
Die getönten Tagescremes enthalten üblicherweise einen niedrigen Lichtschutzfaktor, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen und somit vor vorzeitiger Alterung zu schützen. Im Sommer solltest du aber dennoch eine Sonnencreme tragen. Der Lichtschutzfaktor deiner BB-Cream ist für den Alltag gemacht und fürs richtige Sonnenbaden zu gering. Wenn du glaubst, dass du dich nur mit BB-Cream unbeschadet in der Sonne rösten kannst, dann irrst du dich! Sie kann viel, aber das dann doch nicht.
BB Creams vereinen die Vorteile einer Foundation und einer Pflege. Sie können mit ihrer feuchtigkeitsspendenden Wirkung eine reguläre Gesichtscreme ersetzen und besitzen zur selben Zeit Farbpigmente, die deinen Teint ebenmässig erscheinen lassen. Sie sind Tagespflege, Make-Up und Sonnenschutz in einem Produkt: Bist du bereit, dir bei der täglichen Gesichtspflege so richtig viel Zeit zu sparen?
Einige Cremes sind auch mit lichtreflektierenden Pigmenten angereichert: Sie funktionieren wie ein Highlighter und lassen Unebenheiten, Pigmentflecken und Augenringe einfach verschwinden. Andere sind speziell für ölige Haut entwickelt – sie haben feuchtigkeitsspendende Inhalte, die ölfrei sind und die Poren nicht verstopfen. Produkte für reife Haut enthalten Anti-Age Wirkstoffe wie Antioxidantien. Es gibt also sehr viele Variationen dieser an sich schon sehr vielseitigen Creme.
Und nicht unwichtig: BB-Creams lassen sich super leicht auf der Haut verteilen und fühlen sich angenehm an – wie eine Feuchtigkeitscreme. Das liegt an ihrer leichten Textur mit den geringen Farbpigmenten. Aus diesem Grund wirst du auch viel seltener mit Make-Up Rändern zu kämpfen haben, wie mit einer Foundation, die dann doch eine viel stärkere Deckkraft hat.
Du bist dir nicht sicher, ob die BB Cream das richtige für dich ist? Die BB Cream eignet sich im Prinzip für alle Hauttypen. Ganz gleich ob du sensible Haut hast, fettige, zu Akne und Hautunreinheiten neigende, sehr trockene oder eine ganz normale Mischhaut. Ihre Textur ist leicht und flüssig, sie lässt sich wie eine Tagescreme anwenden und fühlt sich auch so erfrischend an. Sie zaubert dir einen ebenmässigen Teint, ohne maskenhaft zu wirken. Wenn du morgens wenig Zeit hast, gerne ein bisschen länger schläfst oder oft auf Reisen bist, ist dieses Multitalent von einer Creme ideal für dich. Denn sie vereint viele Produkte in einem, ist also sowohl zeit- als auch platzsparend. Benutze die getönte Tagescreme an den Tagen, an denen du etwas Leichteres als Foundation tragen möchtest, aber trotzdem nicht ganz ohne Teintkorrektur aus dem Haus gehen möchtest.
Welche der vielen Varianten einer BB-Cream für dich die Richtige ist, hängt ganz von deinem Hauttyp, deinen Bedürfnissen und auch der Jahreszeit ab. Denn die einzelnen Variationen der BB-Cream unterscheiden sich in Deckkraft und der Wirkstoffzusammensetzung.
Sie spenden viel Feuchtigkeit mit einer leichten Deckkraft. Wer zu sehr trockener Haut leidet, sollte unter der BB Cream noch eine zusätzliche Creme verwenden. Auch sind sie die richtige Wahl für den Winter: Das Wechselspiel zwischen der Heizungsluft von innen und der Kälte von draussen strapaziert die Haut und trocknet sie aus.
Sie wirken antibakteriell und beugen so Unreinheiten vor. Sie haben eine etwas höhere Deckkraft, damit sie Rötungen und Pickelchen kaschieren können. Zudem wirken sie mattierend auf die Haut: Perfekt für unreine Haut, weil die oft ölig und glänzend ist.
Die Colour oder Complexion Correcting Cream ist für reife Haut die bessere Wahl. Der Unterschied zwischen CC Cream und BB Cream? Die CC Cream deckt stärker ab als die BB Cream, ist aber noch immer leichter als eine Foundation. CC Creams sind speziell für die Probleme reiferer Haut hergestellt worden: Im Alter ist unsere Haut schlechter durchblutet, was zu einem blassen Teint führt und wir bekommen vermehrt Pigmentflecken. Beides deckt die CC Cream besser als die BB Cream ab. Während die BB Cream mehr auf Pflege ausgerichtet ist, arbeitet die CC Cream stärker als Concealer und beinhaltet zudem Wirkstoffe (zB. Coenzym Q10), die einer vorzeitigen Hautalterung entgegenwirken.
Prinzipiell trägt man die BB Cream wie eine Foundation auf. Weil sie eine leichtere Textur hat, ist sie dennoch viel unkomplizierter in der Anwendung. Du wirst dich über deinen No Make-Up Look freuen: Ein natürlich ebenmässiger Teint, ohne dass du geschminkt aussiehst!
Grundsätzlich musst du vier Dinge beachten, um die perfekte BB Cream für deine Haut zu finden:
- Hautton: Die BB Cream gibt es meistens in zwei verschiedenen Hauttönen. Eine für helle Haut und eine für mittlere bis dünklere Hauttypen. Wichtig: Wähle den richtigen Farbton mit Spiegel bei Tageslicht aus. Er muss sich perfekt in die Farbe deines Gesichtes einblenden können.
- Deckkraft: Ist deine Haut ein Sensibelchen und neigt zu Trockenheit? Dann wähle eine getönte Tagescreme für empfindliche Haut aus. Sie deckt nur leicht und versorgt deine Haut mit Feuchtigkeit. Wenn du allerdings zu Unreinheiten neigst, greife zu einer BB Cream speziell dafür. Sie sind stärker pigmentiert und können Rötungen und Pickel besser abdecken.
- Lichtschutz: BB Creams haben immer einen LSF. Wie hoch der ist kann aber variieren. Wähle den Lichtschutzfaktor aus, der für deine Bedürfnisse passt. Wenn du zum Beispiel mehr an der Sonne bist, sollte er höher ausfallen.
- Jahreszeit: Dein Hautton wird sich mit den Jahreszeiten verändern. Für deine Strandbräune wirst du einen dünkleren Farbton brauchen, als für deine noble Winterblässe. Du kannst natürlich auch zwei Farbtöne miteinander vermischen, um sie perfekt auf deine Hautfarbe abzustimmen.
1. Die BB Cream auf die gereinigte Haut auftragen. Verwende zum Beispiel die DREAM MATTE BB CREAM von Maybelline New York. Die mattierende BB Cream von Maybelline versorgt deine Haut mit Feuchtigkeit, verkleinert die Poren, deckt kleine Makel und Rötungen ab und passt sich dabei jedem Hautton an. Es gibt sie in zwei Hauttönen: light und light-medium. Je nachdem, wie hell deine Haut ist und ob dein Gesicht gerade von Sonne gebräunt ist oder du eine noble Winterblässe hast.
Tipp: Wenn du trockene Haut hast, empfehlen wird dir, eine Feuchtigkeitscreme darunter zu tragen.
2. Trage kleine Mengen von der Creme jeweils auf die Stirn, die Wangen, die Nase und das Kinn auf. Je weniger du verwendest, desto leichter lässt sich die Farbe verblenden.
Tipp: Für mehr Deckkraft kannst du die BB Cream als Basis für deine Foundation benutzen
3. Massiere die Farbe mit den Fingern oder alternativ mit Pinsel oder einem Schwamm ein.
Tipp: Wenn du zu unreiner Haut neigst, verwende besser Pinsel oder Schwamm, um zu vermeiden, dass du über deine Finger Bakterien auf deine Haut überträgst.
4. Wenn du Unreinheiten hast und eine stärkere Deckkraft benötigst, einfach eine zweite Schicht auftragen.
Wenn du zu glänzender Haut neigst, kannst du dein Gesicht anschliessend abpudern. Dazu eignet sich der MASTER FIX TRANSLUCENT POWDER von Maybelline New York. Die mikrofeinen, transparenten Puderpartikel mit mattierender Formel schützen den ganzen Tag zuverlässig vor
5. Glanz. Der Puder legt sich leicht und gleichmässig auf dein Gesicht, ohne zu beschweren oder den Teint zu verfälschen.
6. Auch wenn die BB Cream sich leicht wie eine Feuchtigkeitscreme anfühlt, solltest du sie vor dem Schlafengehen entfernen. Reinige dein Gesicht gründlich und trage eine pflegende Nachtcreme auf.
Die BB Cream – weniger als eine Foundation und mehr als eine Creme. Der perfekte Mix zwischen zwei Welten. Feuchtigkeitsspendende und getönte Tagescreme, Make-Up und Sonnenschutz in einem. Das Ergebnis: Eine natürlich schöne, ebenmässige Haut. Und niemand wird dir den dezenten kleinen Helfer anmerken, der dir dazu verholfen hat!